Behälter-Katalog
Die richtigen Behälter für die individuellen Abfälle Ihres beruflichen Alltags.
In Werkstatt oder Büro fällt eine Vielzahl an Abfällen an, welche fachgerecht und sortenspezifisch gesammelt werden müssen. Dafür werden unterschiedliche Behälter, die für die Beschaffenheiten der einzelnen Abfallarten geeignet sind und zudem den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, benötigt. Nur so kann eine anschließende sachgerechte Beförderung, Entsorgung und ein Recycling stattfinden.
Wir beraten Sie bei der Wahl der richtigen Behälter zur Sammlung und Beförderung Ihrer Abfälle!
Für den Transport ist gesorgt
Wie kommt der Behälter zur Firma und der Abfall im Behälter zur Entsorgungsstation?
Ganz gewitzt! Wir haben uns als Entsorgungsfachbetrieb auch auf den sach- und fachgerechten Transport spezialisiert! Somit können wir unseren Kundinnen & Kunden ein praktisches Rundum-Paket der Entsorgung bereitstellen.
Unsere Behälter
Abroll-Container
Abfallarten:
Holz, Papier/Pappe/Kartonagen, Reifen, Stoßfänger
Behältergrößen:
15 m³; 38,0 m³
Abmessungen:
z.B. 38 m³, Länge: 7.000 mm, Breite: 2.400 mm, Höhe: 2.300 mm
Eigenschaften:
offener Stahlbehälter, Wandstärke. 3 – 5 mm je nach Einsatzzweck, mit verstärkter Bodenwanne, hinten Doppelflügeltüren, Öffnungswinkel 270°
Kennzeichnung ADR:
entfällt
Aerosoldosenfass
Abfallarten:
Aerosoldosen
Behältergrößen:
120 l
Abmessungen:
Durchmesser: 500 mm, Höhe: 1.000 mm
Eigenschaften:
Kunststofffass mit Lüftungseinrichtung
Transport:
erlaubt ohne Einschränkungen
Lagerung:
erlaubt ohne Einschränkungen
Kennzeichnung ADR:
Abfall, UN 1950 Druckgaspackungen, 2.1
ASP 800
Abfallarten:
Ölverschmutzte Betriebsmittel, Ölfilter, Öldosen, Lack- und Farbdosen, stichfeste Farb- und Lackschlämme
Behältergrößen:
800 l
Abmessungen:
Breite: 1.000 mm, Tiefe: 1.200 mm, Höhe: 1.238 mm
Eigenschaften:
IBC nach DIN, feuerverzinkt nach DIN, Deckelarretierung und Federentlastung, Aufnahme für Gabelhubwagen und Kran, 4 Deckelverschlüsse, Deckel mit Federentlastung
Lagerung:
Behälter müssen auf befestigtem Untergrund stehen, damit verschüttete Stoffe erkannt und beseitigt werden können
Kennzeichnung ADR:
richtet sich nach Abfallart
Bremsflüssigkeitsfass
Abfallarten:
Bremsflüssigkeit
Abmessungen:
Durchmesser: 581 mm, Höhe: 1.055 mm
Eigenschaften:
für wassergefährdende Stoffe; Ausführung Kunststoff; baumustergeprüft; verschiedene Adapter für Flaschensysteme lieferbar; mit Füllstandsanzeige
Kennzeichnung ADR:
entfällt
Gitterbox
Abfallarten:
u.a. Papier/Pappe/Kartonagen, gemischte Kunststoffe, Stoßfänger, Elektronikschrott, Reifen, Gummi, Folien, Holz
Behältergrößen:
0,8 m³; 1,6 m³; 3,2 m³
Abmessungen:
z.B. 0,8 m³: Breite: 1.200 mm, Tiefe: 800 mm, Höhe: 1.750 mm
Eigenschaften:
Aufsetzrahmen kann durch Falten auf die Palette gelegt werden, Grundmaße einer Europalette; Box 1,6 m³ und 3,2 m³ nicht zerlegbar mit Holzboden
Kennzeichnung ADR:
entfällt, da nicht für Gefahrgut zugelassen
Glasbox
Abfallarten:
Front- und Heckscheiben, Seitenscheiben
Abmessungen:
Breite: 1.200 mm, Tiefe: 1.750 mm, Höhe: 600 mm
Eigenschaften:
Stahlbox mit Sicherheitskippvorrichtung
Kennzeichnung ADR:
entfällt
Kühlerschutzmittelfass
Abfallarten:
Kühlerschutzmittel
Behältergrößen:
220 l
Abmessungen:
Durchmesser: 581 mm, Höhe: 1.055 mm
Eigenschaften:
für wassergefährdende Stoffe ; Ausführung Kunststoff; baumustergeprüft; mit Füllstandsanzeige
Kennzeichnung ADR:
entfällt
MGB 240 Kunststoff
Abfallarten:
Papier/Pappe/Kartonagen, Luftfilter, Folien, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
Behältergrößen:
0,24 m³
Abmessungen:
Breite: 480mm, Tiefe: 545mm, Höhe: 930mm
Eigenschaften:
Kunststoffbehälter; frost-, hitze- und chemikalienresistent; passend für alle normgerechten Schüttvorrichtungen; eignet sich hervorragend zur vorsortierung direkt in der Werkstatt
Transport:
nicht für den Transport zugelassen
Kennzeichnung ADR:
entfällt
MGB 240 verzinkt
Abfallarten:
Ölverschmutzte Betriebsmittel, Ölfilter, Stoßdämpfer, Kunststoff- bzw Metallgebinde
Behältergrößen:
0,24 m³
Abmessungen:
Breite: 522 mm, Tiefe: 461 mm, Höhe: 1060 mm
Eigenschaften:
feuerverzinkter Stahlbehälter; frost-, hitze- und chemikalienresistent; passend für alle normgerechten Schüttvorrichtungen; eignet sich hervorragend zur Vorsortierung direkt in der Werkstatt
Transport:
nicht für den Transport zugelassen
Kennzeichnung ADR:
richtet sich nach Abfallart
Paloxe
Abfallarten:
z.B. für Kfz-Batterien (ca. 45-50 Stück )
Abmessungen:
Breite: 1.000 mm, Tiefe: 1.200 mm, Höhe: 765 mm
Eigenschaften:
Kunststoffbehälter mit abnehmbarem Deckel, beständig gegen Schwefelsäure, Aufnahme für Gabelhubwagen, mit Deckel stapelbar (maximale Stapelmenge für Batteriepaloxen im Lager laut Herstellerempfehlung: 3 Stück)
Lagerung:
ohne Einschränkung erlaubt; im Freien nur mit Deckel
Kennzeichnung ADR:
Abfall, UN 2794 Batterien (Akkumulatoren), nass, gefüllt mit Säure, 8
PE Sack
Abfallarten:
Styropor, Folien, Kunststoffbänder, Luftfilter, Schaumstoff
Behältergrößen:
240 l; 500 l; 1.000 l
Stärke:
100 My
Eigenschaften:
PE- Kunststoffsack; transparent (zur Sammlung von Luft- und Pollenfiltern dürfen aus Arbeitsschutzgründen keine 1.000 l PE-Säcke verwendet werden!)
Kennzeichnung ADR:
entfällt
Spannringdeckelfass
Abfallarten:
Ölfilter, Ölverschmutzte Betriebsmittel, Luftfilter, Stoßdämpfer, Kunststoff- bzw. Metallgebinde
Behältergrößen:
220 l
Abmessungen:
Durchmesser: 600 mm, Höhe: 1.000 mm
Eigenschaften:
Spannringdeckelfass aus Blech, UN-Zulassung
Transport:
erlaubt ohne Einschränkung von Flammpunkt und Wassergefährdung
Lagerung:
erlaubt für Stoffe mit Flammpunkt über 55° bis einschließlich WGK 2. Bei Stoffen der WGK 3 ist eine zusätzliche Auffangwanne erforderlich
Kennzeichnung ADR:
richtet sich nach Abfallart
Spundlochfass
Abfallarten:
Benzin- Diesel- Gemisch, Altöle und Ad Blue flüssig
Behältergrößen:
220 l
Abmessungen:
Durchmesser: 600 mm, Höhe: 1.000 mm
Eigenschaften:
Spundlochfass aus Blech, UN-Zulassung
Transport:
erlaubt ohne Einschränkung von Flammpunkt und Wassergefährdung
Lagerung:
erlaubt für Stoffe mit Flammpunkt über 55° bis einschließlich WGK 2. Bei Stoffen der WGK 3 ist eine zusätzliche Auffangwanne erforderlich
Kennzeichnung ADR:
richtet sich nach Abfallart
Umleerbehälter
Abfallarten:
Papier/Pappe/Kartonagen; Gewerbemischabfall; Folien; Zeitungen/Zeitschriften
Behältergrößen:
1,1 m³; 2,5 m³; 5,0 m³; 7,0 m³
Abmessungen:
z.B. 5,0 m³: Breite: 1.950 mm, Tiefe: 2.230 mm, Höhe: 1.580 mm
Eigenschaften:
ohne Rollen, abschließbar
Kennzeichnung ADR:
entfällt